Wir sind bereit für Auftragsfahrten, Tagesausflüge und Ferien. Der Schweizerische Nutzfahrzeugverband ASTAG hat ein Schutzkonzept für die Reisebusbranche erarbeitet, das wir anwenden. Für den Besuch von Restaurants oder Unterhaltungs- und Freizeitbetriebe sind deren Bestimmungen zu beachten. Oberste Priorität hat die Gesundheit aller! Ebenfalls wichtig ist, dass sich das Coronavirus nicht wieder stärker verbreitet!
Wir möchten, dass Sie sich bei uns sicher und wohl fühlen.
Zusammenfassung der zentralen Bestandteile vom Schutzkonzept für die Reisebusbranche:
Händehygiene
- Beim Einstieg steht eine Händehygienestation mit Desinfektionsmittel und Reinigungstüchern bereit. Wir versichern Ihnen, dass eine regelmässige Desinfektion der Hände mit Desinfektionsmittel möglich ist.
Distanzhalten
- In unseren 2+1 bestuhlten Reisecar’s sind die Abstände grosszügig bemessen. Wir sorgen dafür, dass der Chauffeur und die Reisegäste, sowie alle Reisegäste untereinander, genügend Abstand halten können. Wir stellen unseren Kunden sehr gerne einen Sitzbelegungsplan zur Verfügung.
- Der Einstieg in den Reisecar und der Ausstieg aus dem Reisecar erfolgt gestaffelt. Die Reisegäste steigen vor dem Chauffeur ein. Der Chauffeur steigt vor den Reisegästen aus.
- Unnötiger Händekontakt (z. B. Händeschütteln) wird vermieden. Ein Bargeldaustausch findet nicht statt. Für alle Buchungen werden wir Ihnen eine Rechnung erstellen.
Schutzmasken
- Das Tragen einer Schutzmaske ist - nach dem Beschluss des BAG vom 18.10.2020 - obligatorisch in unserem Car.
- Wir stellen unseren Reisegästen eine Schutzmaske zur Verfügung.
Reinigung vom Reisecar
- Wir sorgen für eine bedarfsgerechte Reinigung und benutzen neben den herkömmlichen Reinigungsmitteln auch Desinfektionsmittel.
- Wir entsorgen den Abfall regelmässig.
- Wir lüften den Reisecar regelmässig und sorgen auch während der Fahrt für einen ausreichenden Luftaustausch im Reisecar.
Besonders gefährdete Personen
- Personen, die sich krank fühlen, sollen auf die Reise verzichten. Alle Reisegäste entscheiden selber, ob Sie die Fahrt antreten wollen oder nicht.
- Personen, die an einer chronischen Erkrankung leiden, ergreifen zusätzliche Massnahmen (z. B. Schutzmaske), um sich nicht anzustecken.