Nordfrankreichs Küstenvielfalt

7 Tage ab Sfr. 1,390.00 p.P.

Zwei Regionen Frankreichs, die man nicht besser kombinieren könnte: Normandie und Bretagne. Im Nordwesten des Landes gelegen, spüren Sie hier die Kräfte des Windes und des Meeres. Gewaltige Fluten brechen an zerklüfteten Küstenlinien. Die Alabasterküste trägt ihren Namen wegen der gleichfarbigen Steilklippen. Die Blütenküste wiederum ist geprägt durch ihre mondänen Badeorte Deauville und Trouville. Wer weiss, vielleicht begegnen Sie hier einem der berühmten Polo-Spieler? Zwischen der Normandie und der Bretagne liegt das sogenannte Wunder des Abendlandes: der Klosterberg Mont-Saint-Michel. Ein Besuch, den Sie sich nicht entgehen lassen sollten, bevor Sie in die Bretagne weiterreisen. Hier ist die Küste gesäumt von Fischerhäfen und Austernbänken. Auf dieser abwechslungsreichen Reise erleben Sie alle Höhepunkte, die der Nordwesten Frankreichs zu bieten hat. Es lohnt sich!

Unsere Leistungen

  • Fahrt im First-Class Car
  • Taxi-Service ab / bis Haustüre
  • 6x Übernachtung mit Halbpenison
  • Ganztagesführung Bretagne
  • Alle Eintritte und Führungen gemäss Programm

Nicht inbegriffen

  • Annullations- und Rückreiseversicherung 5% vom Reisepreis

Einstiegsorte und Zeiten

  • Taxi-Service ab / bis Haustüre
Höhepunkte in Kürze
  • Alabasterküste
  • Herrliche Smaragtküste
  • Pittoreskes Honfleur

Tag 1: Anreise Versailles

Auf der Route Ihrer Wahl reisen wir heute in den Raum Versailles an.

 

Tag 2: Rouen – Caen

Von Rouen aus geht es heute Morgen in Richtung Meer – willkommen an der Alabasterküste. Über Fécamp erreichen Sie am Vormittag Etretat. Schroff abfallende Kreidefelsen und grossartige Naturbrücken vermitteln im schillernden Licht einen unvergesslichen Eindruck. Wer kennt nicht die Felsen von Etretat, die von berühmten französischen Malern in unzähligen Meisterwerken verewigt wurden? Beeindruckend ist die «Falaise d’Aval», ein gigantisches Felsentor, das während Jahrmillionen von der Brandung aus dem Gestein heraus modelliert worden ist. Weiter geht es über die Pont de Normandie – Europas grösste Schrägseilbrücke, die an der Seinemündung die Orte Le Havre und Honfleur verbindet. Wir erreichen die Blütenküste und besuchen den hübschen Fischerort Honfleur. Unternehmen Sie einen Bummel durch das pittoreske Hafenstädtchen an der Seinemündung, das mit seinem Vieux Port den wohl am schönsten gelegenen Hafen der Normandie besitzt.

 

Tag 3: Caen – Saint-Malo

Für den heutigen Tag unternehmen wir einen Ausflug an die bekannten Landungsküsten und nach Bayeux. Wir beginnen den Tag mit einer Fahrt entlang der Invasionsküste, bekannt durch die Landung der Alliierten im 2. Weltkrieg. Zwischen Port-en-Bessin, Arromanches und Courseulles befinden sich unzählige deutsche und amerikanische Soldatenfriedhöfe, Kriegsmuseen und Gedenkstätten, die an die Schrecken des 2. Weltkriegs erinnern. Ab Arromanches fahren wir zurück ins Landesinnere in Richtung Bayeux. Wir nehmen uns die Zeit für einen Besuch der Tapisserie. Hier ist der berühmte Bildteppich der Königin Mathilde ausgestellt, der in kostbaren Farbstickereien die Eroberung Englands durch die Normannen darstellt. Die Besichtigung erfolgt per Audioguide
in deutscher Sprache. Zum Abschluss des Tages steht ein besonderes Highlight auf Ihrem Programm – ein Fotostopp am berühmten Klosterberg Mont Saint Michel. Wir übernachten im Raum Saint-Malo.

 

Tag 4: Smaragdküste

Heute begeben wir uns, in Begleitung eines Reiseleiters, auf einen ganztägigen Ausflug entlang der zerklüfteten Smaragdküste bis zum bekannten Cap Fréhel. Die Fahrt führt uns zunächst nach Dinard, dem zweitgrössten Seebad der Bretagne, und weiter entlang der Küste über die Fischerstädtchen Saint-Lunaire und Saint-Cast bis zu den gewaltigen Sandstein- und Schieferklippen am Cap Fréhel. Hier führt ein Spazierweg, vorbei an zahlreichen Leuchttürmen, zu einem hoch über dem Meer hinausragenden Sandsteinfelsen. Die Rückfahrt erfolgt durchs Landesinnere zu unserem Hotel im Raum Saint-Malo.

 

Tag 5: Quimper

Wir verlassen Saint-Malo und fahren weiter in Richtung Westen. Je nach Wunsch und Zeit lohnt ein kurzer Abstecher nach Morlaix, bekannt für das imposante Eisenbahn-Viadukt, das von weitem sichtbar die Innenstadt überspannt. Anschließend besuchen Sie Saint Thégonnec. Der kleine Ort in der Bretagne ist berühmt für seinen Kalvarienberg, ein Kreuz aus Stein auf einem umfriedeten Pfarrhof, an dessen Sockel die Passion Christi bildhaft dargestellt ist. Gegen Nachmittag erreichen Sie die bretonische Westküste und die Crozon-Halbinsel. Die Halbinsel befindet sich im äußersten Westen des Départements Finistère. Die Küste ist buchtenreich und besitzt zahlreiche Steilküsten von oft mehr als 100 Metern Höhe. Neben der höchsten Steilküste am Cap de la Chevre wechseln sich zahlreiche weitere Felsklippen mit langen Sandstränden ab. Die Pointe de Penhir in der Nähe von Camaret-sur-Mer oder die Pointe de Dinan westlich von Crozon bilden bizarre Felsbastionen aus Quarzit. Die Steilküsten weisen viele Grotten auf, so unter anderem die Grotten von Morgat. Zum Abschluss des Tages empfehlen wir einen Abstecher nach Locronan, wo Sie eine Reise in die Vergangenheit erwartet. So gut es geht, wird die Authentizität des Örtchens erhalten. Nur an wenigen anderen Orten sind so viele Bauwerke in der Substanz erhalten geblieben, wie sie vor Jahrhunderten erbaut wurden. Sie zeichnen ein beeindruckendes Bild der einstigen Bretagne aus Granit und Schiefer.

 

Tag 6: Orleans

Wir fahren nach Orleans für unsere letzte Übernachtung.

 

Tag 7: Heimreise

Mit vielen neuen Eindrücke und Erinnerungen treten wir die Heimreise an.

Ihr Reisecar

30 edle Sessel – nur 3 statt der üblichen 4 Sitze pro Reihe – bieten viel Platz. Geniessen Sie den grossen Sitzabstand und den Luxus, der keine Wünsche offen lässt. Das exklusive Ambiente wird Sie überzeugen.

  • 30 breite, verstellbare Fauteuil-Sitze
  • Grosszügige Dreierbestuhlung mit grossem Sitzabstand
  • Sicherheitsgurten an jedem Sitzplatz
  • Klimaanlage, Toilette, Kühlschrank / Kaffeemaschine
  • Spurassistent und Abstandtempomat
  • 220-Volt Steckdose pro Sitzplatz
  • Jetzt buchen:

    Beratung und Buchung

    Tel. 052 722 13 44

    Mo - Fr: 09:00 - 12:00 und 13:00 bis 17:00

    Anzahl Personen: